

gemeinsam in Stainz
Verein für Kultur und regionale Integration
Unsere MISSION
„Gemeinsam in Stainz“ ist ein gemeinnütziger, regionaler Verein zur Förderung eines friedlichen, geselligen Zusammenlebens für Menschen verschiedenster Herkunft, die in Stainz und Umgebung leben. Unser Ziel ist die Stärkung der Solidarität gegenüber allen Menschen. Unser Weg ist das Vermitteln von Kultur und die Integration von Zuwanderern aus dem In- und Ausland. Spaß, gemeinsame Erlebnisse und das Aufbauen von Vertrauen stehen für uns an oberster Stelle. Wir arbeiten ehrenamtlich, überkonfessionell, überparteilich und freuen uns über jeden einzelnen von euch.
Sei Dabei
Du bist genau richtig bei uns, wenn du:
-
kulturinteressiert bist und gerne auf interkulturelle Veranstaltungen gehst
-
frisch zugezogen bist und Anschluss suchst
-
geflüchtet bist und Hilfe beim Einleben brauchst
-
alleinstehend bist und dich über ein geselliges Beisammensein freust
-
du generell Aufmunterung vertragen könntest
-
weltoffen bist und dich freust, neue Gemeindemitglieder ins Ortsleben einzuführen
-
in unserem Verein mithelfen möchtest
-
du Hilfe bei Job, Sprache, Wohnung, Kindern oder bei Behördenwegen brauchst
ABONNIEREN
Upcoming Events

25. Nov. 2025, 19:00 – 21:00Dachbodentheater, Bahnhofstraße 21, 8510 Stainz, ÖsterreichVortrag von Gottfried Röxeis "Sind Regeln und Gesetze nötig oder bauen wir besser auf Eigenverantwortung?" Eintritt: frei; freiwillige Spende erbeten.
11. Dez. 2025, 18:30 – 20:30Hofer Mühle, Rathauspl. 2, 8510 Stainz, ÖsterreichDoris Schmidauer, Ehefrau des amtierenden Bundespräsidenten, und Journalistin sowie Coautorin Nina Horaczek geben spannende Einblicke in diese Autobiografie. Eintritt: freie Spende In Kooperation mit: Stainzeit und Kaufhaus Hubmann Bild copyright Schmidauer/Horaczek











